Erneuerung Kuonzbachbrücke II, in Pany, 2017
Leistungen: Projektierung Brücke mit angrenzenden Zufahrten
Kennwerte: Kiessand 550m3, Beton 280m3, Bewehrung 16to, Belag 110to
Besonderes: Strassenkorrektion mit Kunstbauten, Einsatz von Hilfsbrücke, Unterfangung der bestehenden Widerlager, Erneuerung Bachsperre
Baujahr: 2017
Bauherrschaft: Tiefbauamt Graubünden, Abteilung Kunstbauten, Chur
Bauleitung: Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 5, Davos Frauenkirch
Ausbau Verbindungsstrasse Furna, Etappe 2014
Leistungen: Ausführungsplanung, Bauvermessung, Geotechnik
Kennwerte: Kiessand 1'100m3, Beton 900m3, Bewehrung 20t, Belag 650t
Besonderes: Erstellung von 6 Verbreiterungen mit zum Teil anspruchsvollen Kunstbauten, Integration Trafostation in Stützkonstruktion
Baujahr: 2014
Bauherrschaft: Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 5, Davos Frauenkirch
Bauleitung: Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 5, Davos Frauenkirch
Ausbau Fraktionsweg Schuders, Etappe 2014
Leistungen: Ausführungsplanung, Bauvermessung, Bauleitung
Kennwerte: Kiessand 160m3, Ortbeton 20m3, Belag 65to
Besonderes: Sehr enge Platzverhältnisse, erschwerter Materialtransport. über die Schuderserstrasse, Unterirdische Altbaute
Baujahr: 2014
Bauherrschaft: Gemeinde Schiers, Bauamt
Bauleitung: Bauingenieurbüro H.R. Stoffel GmbH, Buchen
Ausbau Verbindungsstrasse Furna, Etappe 2018
Leistungen: Ausführungsplanung, inkl. Geotechnik, Bauvermessung
Kennwerte: Kiessand 4'500m3, Ortbeton 250m3, Belag 900to
Besonderes: Ausbau innerorts, diverse Zufahrten, anspruchsvolle Kunstbaute im Quaderatobel mit Pfahlfundation und Zuglanzen
Baujahr: 2018
Bauherrschaft: Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 5, Davos Frauenkirch
Bauleitung: Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 5, Davos Frauenkirch
Erneuerung Saaseralpbachbrücke, Serneus
Leistungen: Projektierung Brücke mit angrenzenden Zufahrten
Kennwerte: Kiessand 170m3, Beton 160m3, Belag 90to
Besonderes: Strassenkorrektion mit Kunstbauten, Einsatz von Hilfsbrücke, Unterfangung der bestehenden Widerlager, aufwendige Geometrie
Baujahr: 2019
Bauherrschaft: Tiefbauamt Graubünden, Abteilung Kunstbauten, Chur
Bauleitung: Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 5, Davos Frauenkirch
Ausbau Verbindungsstrasse Furna, Etappe 2019/2020
Leistungen: Ausführungsplanung, inkl. Geotechnik, Bauvermessung
Kennwerte: Kiessand 2'500m3, Ortbeton 1500m3, Belag 500to
Besonderes: Ausbau ausserorts, enge Platzverhältnisse, Schwergewichtsmauern ca. 400m', Nagelwände, Integration der bestehende Stützkonstruktion, Mikropfahlfundation
Baujahr: 2019 / 2020
Bauherrschaft: Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 5, Davos Frauenkirch
Bauleitung: Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 5, Davos Frauenkirch